Herzlich Willkommen bei Karamba-Reha

Aktuell (Stand, 20.07. 2022)

Die Massnahmen wurden vom Bund offiziell gelockert. Im Trainingsraum gilt keine Maskenpflicht. In der Praxis gilt weiterhin eine Maskenpflicht. Im Training sollen die Hygieneregeln wenn immer möglich noch eingehalten werden. 

Allgemeine Information

Auf dieser Website finden Sie Vorschläge für ein ergänzendes Herz-Training zu Hause. Vor einem selbstständigen Heimtraining sollte unbedingt eine kardiologische Beurteilung und die Festlegung der Belastungsintensität erfolgen, je nach Erkrankung kann körperliche Anstrengung ansonsten Risiken bergen! Diese Trainingsfilme ersetzen auch in keinem Fall eine reguläre, multimodale, kardiovaskuläre Rehabilitation. Erst wenn Sie wissen, welche Übungen für Sie in Frage kommen, wählen Sie eine der Kategorien und starten Sie mit dem Training.

Wählen Sie eine Kategorie

Sie hatten ein kardiales Ereignis wie Infarkt, Herzoperation oder leiden unter einer Herzschwäche: Nach kardiologischer Untersuchung mit Belastungstest und Bewegungsberatung können Sie starten!

Sie haben eine gute Kondition, immer Sport getrieben und keine Risikofaktoren für sportliche Aktivität: Los geht’s!

Über uns

Nach einem Herzinfarkt, einem Herzkathetereingriff, bei Herzschwäche oder nach einer Herzoperation ist die Herz-Kreislauf-Rehabilitation eine wichtige Voraussetzung für einen langfristigen Therapieerfolg.

Das Herzzentrum des Universitätsspitals Basel bietet deshalb für Herzpatientinnen und Herzpatienten ein Herz-Kreislauf-Rehabilitationsprogramm an, welches auf vollständig ambulanter Basis durchgeführt wird. Neben einem aufbauenden Bewegungsprogramm unter Anleitung unserer erfahrenen Therapeutinnen und Therapeuten finden ausführliche Informationen und Patientenschulungen zu den Themen rund um die kardiovaskuläre Gesundheit durch die zuständigen Fachspezialisten aus dem Universitätsspital statt.

Interessiert an einem Personal Training?

Bei personal-training.ch entscheiden Sie, wann, wo und wie lange Sie Ihr Training gestalten möchten. Das einzigartige Team aus Sportwissenschaftlern und Physiotherapeuten bringt langjährige Erfahrung aus Kliniken und Therapiepraxen mit. Dies erlaubt es, wirksam und differenziert auf Ihre Bedürfnisse einzugehen und dabei ihren Alltag und Ihre Krankengeschichte zu berücksichtigen.